Genuss und Qualität
Traditionell hergestellter Cachaça ist in Deutschland immer noch etwas Besonderes - warum sollt man dies nicht durch eine Verpackung unterstreichen? Hier...
Schlagwörter
Das wohl bedeutendste Cachaça-Ranking in Deutschland ist das des German Rumfestivals. Die Juroren beschäftigen sich immer intensiver mit der brasilianischen Spirituose und so steigt die Kompetenz von Jahr zu Jahr.
Das 5. German Rumfestival in Berlin bewertete auch 2015 wieder die zahlreich vertretenen Cachaças. Industrielle Produkte wurden erst gar nicht eingereicht. So setzte sich die Jury mit traditionellen Produkten auseinander. Der Vorjahressieger...
Auf Etiketten von Cachaça-Flaschen sind oft die Bezeichnungen "artesanal" und "Alamabique" zu finden. Was hat es damit auf sich? Und was ist von den Flaschen zu halten, die diese Bezeichnung nicht tragen?
Schlagwörter
Ein Cocktail, der den Gaumen verwöhnen soll - aber nicht nur. Er soll auch auf die Beine helfen. Er ist Gehhilfe für die Gemeinde Taboquinhas in Bahia, die ihre Plantagen wieder komplett wieder neu anlegen muss.
Im bedeutendsten Life-style Magazin Südamerikas wurde das wichtigste Cachaça-Ranking Brasiliens veröffentlicht: im Playboy, natürlich mit Fotos.
Die Original-Caipirinha wurde ursprünglich gegen Erkältung eingenommen. Limette, Cachaça, Knoblauch und Honig sollten Viren bekämpfen... Seit 2002 ist die Zusammensetzung der Caipirinha sogar per Gesetz geregelt... Schade, dass dies nur in Brasilien gilt und nicht auf dem einen oder anderen Volksfest Anwendung findet...
Schlagwörter
Wie erkenne ich einen guten Cachaça? Am Geschmack auf alle Fälle; am Aussehen eher nicht und auch nicht an der Aufschrift "Premium do Brasil". Was gibt es also für Erkennungsmöglichkeiten?
Schlagwörter