Ihr Warenkorb ist noch leer.
Jahr Monat Woche HEUTE Suche springe zu: Monat
Hits : 7406
1659 war der Handel mit Cachaça durch Verbote und Besteuerung zum Erliegen gekommen - es wurde heftig gegen die Verordnungen des portugiesischen Königshauses protestiert. 1660 erhoben sich die Einwohner von Rio de Janeiro gegen die Steuereintreiber und ersetzte den Stadtrat.
Trotz der Niederschlagung der „Revolte da Cachaça“ wurde Cachaça zum Symbol des erfolgreichen Widerstandes und zur Nationalspirituose Brasiliens. Denn am 13. September 1661 wurde der Handel und die Herstellung von Cachaça liberalisiert – ein Festtag, den nicht nur Rio de Janeiro feierte.

Auch wir feiern diesen Tag - mit einem besonderen Cocktail.
Mit Cachaça artesanal!
Ort worldwide

Cookie Einstellungen

Produkt Kategorien

Payments

PayPal Logo

sofort überweisung bezahlung

ec payment

Giropay by Skrill

Visa mastercard

Mastercard visa

Nachnahme