Für eine geschmacksneutrale und preisgünstige Lagerung werden oft Edelstahltanks eingesetzt. Ziel der Lagerung ist es, das ursprüngliche Temperament des Cachaças unmittelbar nach der Destillation zu zügeln. Durch Alkohol und Fruchtsäuren werden durch die Veresterung bei der Lagerung Aromen gebildet. Ein guter Cachaça - so sagt man in Brasilien - lagert mindestens drei Monate, bis er in Flaschen abgefüllt wird. Industrielle Produkte werden oftmals sofort abgefüllt - sie lagern nur auf dem Schiff, während der 4-wöchigen Überfahrt in ISO-Standard-Containern mit einem Volumen von 24.700 Litern.
neutral
Produkte
Velho Barreiro - silber
Die silberne Variante des Velho Barreiro besitzt 39% ...
Velho Barreiro - gold
Die goldene Variante des Velho Barreiro ist zum Teil bis zu ...
Delicana - Silver
Ein traditionell hergestellter Cachaça, der kurz lagert, ...
Magnífica - Safra do Ano
Ein frischer Cachaça, der seine fruchtigen Noten durch eine ...
Magnífica - Bica do Alambique
Ein junger Cachaça, dessen fruchtige Noten durch 48% ...
Praianinha
Ein leichter Cachaça mit überdurchschnittlich intensiven ...
Germana clássica Soul
Ein milder Cachaça, der seid über 100 Jahren produziert ...
Minha Deusa
Ein milder Cachaça mit deutlicher Zuckerohrnote, der kurz ...
Weber Haus silver
Einer, der mit seiner komplexen Struktur Juroren in ...
Avuá Still Strength
Aktion: Sparen! Der Avuá Still Strength ist ein ...