Brasilien besitzt rund 40.000 Destillerien in allen Regionen. Die meisten Destillerien, die mit traditionellen Methoden arbeiten, befinden sich in Minas Gerais. Hier befindet sich auch die Hauptstadt des Cachaças: Salinas. Industrieller Cachaça wird meistens im Bundesland São Paulo produziert. Jede Region hat eigene Traditionen entwickelt. In Paraty ist die Verwendung von Kupferbrennblasen mit kurzen Köpfen ganz typisch. Ebenso ist die Verwendung des Zuckerrohres von den regionalen Bedingungen abhängig.
In dieser Kategorie wird der Cachaça nach den Regionen gerodnet:
Bahia - Minas Gerais - Paraty - Rio de Janeiro - Rio Grande do Sul - Santa Catarina - São Paulo
Region
Produkte
Delicana - Putumujú 5 Jahre
Ein traditionell hergestellter Cachaça, der Anteile enthält, die bis zu 5 Jahre reiften und so eine überdurchschnittliche aromatische Fülle besitzt.
Delicana - Silver
Ein traditionell hergestellter Cachaça, der kurz lagert, bevor er abgefüllt wird und so viel mehr Fülle besitzt, als industriell gefertigte Produkte. Mit seinem Säuregehalt und dem Temperament ist er ein ganz typischer Vertreter der brasilianischen Destillate.
Delicana - Silver 44
Ein traditioneller Cachaça, der kurz lagert, bevor er abgefüllt wird und mit 44% eine höhere Aromendichte besitzt, als industriell gefertigte Produkte. Mit seinem Säuregehalt und dem Temperament ist er sonst ein typischer Vertreter der brasilianischen jungen Destillate.
Engenho Bahia - Jequitibá
Ein sehr weicher Cachaça mit leicht grasigen Noten aus der zertifizierten Qualitäts-Brennerei Engenho Bahia. Er zeigt mit einer leichten Süße Aromen von reifen Bananen.
Espírito de Minas
Ein köstlicher Tropfen, der seine Ausgewogenheit auf eine einmalige Weise erhält. Auf der Fazenda Santa Luzia wird einzigartig fermentiert...
Germana Brasil
Mehr als 3 Jahre in französischer Eiche gereift: ein milder Cachaça, der Vanille, Karamell und dezente Fruchtigkeit verbindet: für Genießer.
Germana Caetano's
2 Jahre in Umburana gereift: ein Cachaça, der Orangen-Noten, Tonkabohne und Vanille bietet. Ein volles Erlebnis.
Germana clássica Soul
Ein milder Cachaça, der seid über 100 Jahren produziert wird und mit kräftigen Zuckerrohraromen glänzt. Durch seine neutrale Lagerung erhält er die erfrischenden Noten des Zuckerrohres und mildert das Destillat ab.
Germana da Palha
2 Jahre in französischer Eiche gereift: ein milder Cachaça, der die Vanille der Eiche mit der Frische von Zuckerrohr verbindet.
Germana Heritage
Spannend: 8 Jahre in Eiche und danach 2 Jahre in Bálsamo gereift: ein weicher Cachaça, der Vanille, Karamell und dezente Gewürznoten komplex verbindet: für Genießer.
Magnífica - Bica do Alambique
Ein junger Cachaça, dessen fruchtige Noten durch 48% Alkohol sehr komplex erscheinen. Er ruht nicht wie andere traditionelle Sorten vor dem Abfüllen und zeigt damit reinste Zuckerrohrnoten ohne komplexe Ester.
Magnífica - envelhecida
Ein gehaltvoller Cachaça, der durch die Reifung in Eichen-Fässern die Zuckerrohrnoten mit den Aromen von Vanille und Honig intensiv erweitert.
Magnífica - Reserva Soleira
Die Reserva Soleira ist das Flaggschiff aus dem Hause Magnífica. Ein ausgeprägt milder Cachaça der seine besondere Note durch eine dreigeteilte Destillation erhält - so erklärt es der Brennmeister.
Magnífica - Safra do Ano
Ein frischer Cachaça, der seine fruchtigen Noten durch eine dreigeteilte Destillation erhält - so erklärt es der Brennmeister. Er ruht vor dem Abfüllen 6 Monate um das Temperament zu zügeln...
Magnífica - tradicional 40%
Ein frischer Cachaça, der seine fruchtigen Noten durch eine dreigeteilte Destillation erhält - so erklärt es der Brennmeister. Er ruht vor dem Abfüllen 6 Monate um das Temperament zu zügeln...
Magnífica - tradicional 45%
Ein ausgeprägt kräftiger Cachaça, der seine Noten durch eine dreigeteilte Destillation erhält - so erklärt es der Brennmeister. Aber auch die zweijährige Lagerung in Ipê-Holzfässern spielt eine Rolle...
Minha Deusa
Ein milder Cachaça mit deutlicher Zuckerohrnote, der kurz in Eiche und danach in Grápia reifte. Die Lagerung in Holz sorgt nicht für eine Färbung und auch nur unterschwellig für eine Anreicherung mit Holznoten. Minha Deusa ist eine Reminiszenz an die Ehefrau des ...
Miolo Brazilian Legends Capoeira Rotwein
Ein leichter sommerlicher Rotwein, der mit leichter Säure ein Bouquet aus dezenten Eichen- und roten Fruchtnoten zeigt. Mit seinen Aromen erinnert er an rote Johannisbeere und Kirsche.