Cocktail-Set Original Caipirinha
- Praianinha, Limetten, Rohrzucker, Knoblauch -

Das Set zum Selbermixen: Caipirinha original
Der Cocktail
Ursprünglich war die Caipirinha ein Mittel gegen Erkältung, das wohl ursprünglich von den Bauern, den Caipiras getrunken wurde. Daher kommt auch der Name Caipirinha: auf portugiesisch die Verneidlichung von Caipira, was man liebevoll mit Bauerntölpel oder Dorftrottel übersetzen könnte.
Um dem Körper Energie und Vitamin C geben zu können, wurde Zucker (oder Honig) und Limette ins Glas gegeben. Um den Kreislauf in Schwung zu halten, musste Cachaça herhalten und als Krönung kam als antibakterilles Hilfsmittel Knoblauch hinzu. In Brasilien wird auch heute nicht mit Cachaça gegeizt...
Das Rezept "brasilianisch"
8 cl Praianinha
5 cl Limette (eine Limette)
2 TL weißer Rohrzucker
1 Knoblauchzehe
Die Zubereitung
Die Caipirinha ist schnell zubereitet: Limette mit Zucker und Knoblauch muddeln, Eiswürfel und Cachaça hinzufügen und kräftig shaken.Sollte die Caipi zu kräftig sein - was in Brasilien durchaus üblich ist - dann einfach nochmal shaken. Kein Wasser hinzufügen - verwässern tut die Caipirinha von ganz allein. In einem Krug kann man Cairinhas für mehrere Leute zubereiten: 5 Limetten mit Zucker muddeln, Eis und 1/2 Flasche Cachaça dazu und dann rühren.
Die Zutaten
Wir wählten für dieses Cocktail-Set den Praianinha, weil er aus dem Bundesland Rio de Janeiro stammt - also der Region, in der die Caipirinha "erfunden" worden sein soll.
Der Praianinha reicht für 9 Cocktails - also ungefähr einen halben Abend.
Das Set:
1 Praianinha (700 ml), Alkoholgehalt: 39% Vol, Spirituose aus Zuckerrohrsaft - ca. 6 Monate Edelstahl gelagert
10 Limetten (Herkunft: Brasilien)
1 kg weißer Rohrzucker (Herkunft: Brasilien)
1 Knolle BIO-Knoblauch
1 Stößel aus Buchenholz